Patentdatenbanken für Bewerbungen einsetzen – so erfahren Sie mehr über ein...
Wie kann man sich über Unternehmen weit tiefgründeriger informieren als nur mittels Suchmaschinen? Fachliteratur- und Patentdatenbanken können eine bislang von vielen Bewerbern unentdeckte Quelle...
View ArticleLieferanten Suche – Patentdatenbanken für den industriellen Einkauf einsetzen
Recht interessant für den Einkäufer ist der Überblick über Marktteilnehmer zu technologischen Sachverhalten oder das Umfeld eines Lieferanten. Den Überblick behalten und auch Einkaufsalternativen zur...
View ArticleBranchendaten und Marktzahlen schnell und effizient recherchieren
Es gibt Fragestellungen die hören sich im ersten Moment recht einfach an und haben es aber in sich. Gemeint sind recht einfach klingende Sachverhalte die mittels einer Presserecherche recht umfassend...
View ArticleVermittler im Netz – wie man durch Content-Teilen eine Netz-Ikone werden kann
Der dritte Teil der Reihe über das Publizieren als Information Professional im Netz widmet sich dem Teilen von Informationen. Beim Teilen von Informationen möchte ich auf das einfache Mitteilen von...
View ArticleInternes Content Marketing – wie man eigene Inhalte effizient verteilt
Am Fallbeispiel unserer Podcast Beiträge möchte ich in diesem Beitrag darstellen, wie man relativ einfach und schnell mit eigenen Bordmitteln und unter Zuhilfenahme von Einbettungs-Tools ein...
View ArticleWie der Branchen Kompakt Podcast entsteht – ein Blick hinter die Kulissen
Bereits im Jahr 2011 haben wir die Audio Reihe „Branchen Kompakt“ gestartet und in 3 Monaten 15 Beiträge zu verschiedensten Branchen produziert. Seit gut 14 Tagen ist die Audio Reihe wieder aktiv und...
View ArticleExperten und Interviewpartner mit Hilfe von Literaturdatenbanken aufspüren
Journalisten stehen immer wieder vor der Herausforderung einen Experten für ein Interview oder Statement zu einem aktuellen Sachverhalt zu ermitteln. Sei es ein Erdbeben, ein Unglück oder...
View ArticleWie Noisli den Spaß am Schreiben deutlich steigern kann
In meinem Vortrag auf der Veranstaltung „Steilvorlagen für den Unternehmenserfolg“ im Rahmen der Buchmesse habe ich den Hut vor dem Schreib- und Textvolumenden von Willi Bredemeier gezogen. Wie...
View ArticleBurnout – Vorprogrammierte Erschöpfungszustände durch kräftezehrende...
Thematische Steilvorlagen für Information Professionals “Nicht die Erreichbarkeit ist das Übel für die Mitarbeiter – sondern die (damit verbundene) Arbeit” – so lautet der Titel eines aktuellen...
View ArticleWings Strategie: Was Information Professionals von der Lufthansa lernen können
Märkte sind hart umkämpft und immer mehr Unternehmen versuchen mit sehr preiswerten Angeboten etablierten Anbietern die Kunden abzugewinnen. Das Billigsegment erlebt seit Jahren einen Aufschwung und...
View Article