Quantcast
Channel: Best Practice – infobroker blog
Browsing all 56 articles
Browse latest View live

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was Information Professionals von Kerstin Hoffmann lernen können

Hochwertige Inhalte gut kommuniziert – dafür steht Kerstin Hoffmann von prdoktor.de Es rührt sich etwas in der Szene der Information Professionals. Bereits nach dem Einführungsbeitrag und dem...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was Information Professionals von André Vatter lernen können

André Vatter Wahl-Hamburger mit Kölner Wurzeln und konstruktiv kritischer Netzbegleiter Teil 3 der aktuellen Reihe ist der ideale dramaturigische Anschluss an die beiden vorherigen Beiträge zu Mirko...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was Information Professionals von Nico Lumma lernen können

Nico Lumma – jede Menge Erfahrung und vor allem überraschende Ansichten im Blog Lummaland Der vierte Teil der Reihe “Was Information Professionals von 5 Köpfen der PR & Social Media Szene lernen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Was Information Professionals von Klaus Eck lernen können

Klaus Eck ist ein Social Media Urgestein und hat den Frontiergeist Neues zu probieren nicht verloren Erfreut kann ich feststellen, daß die Beitragsreihe zu den PR & Social Media Köpfen in der...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Fachinformationen – die Welt der Datenbanken – Start der neuen Reihe

Strategische Entscheidungen basieren auf Informationen – wir zeigen was geht und wo Grenzen liegen Recherche nach Informationen ist gleich die Suche in Suchmaschinen oder noch einfacher formuliert:...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wissen teilen mit Scribd.com – Sammlungen mit Mehrwert

Mehr als reine Textablage – mit dem Anlegen von Sammlungen entstehen Dokument-Wissens-Pools in Scribd Eigentlich ist Scribd eine Art YouTube für Texte. Bislang fristete der Textcontainer bei uns als...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

#deinemarke – Konzeption und Making Of einer Instagram Bildkampagne

SmartPhone raus – Bild machen Hashtag #deinemarke eintragen und Upload auf Instagram – unsere erste Bildkampagne geht an den Start Recherche in Wirtschaftsdatenbanken und Markenrecherchen sind...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Information Manager first – dann der Social Media Manager

Viel wird aktuell über den Beruf oder die Tätigkeit des Social Media Managers gesprochen. Die aktuellen Herausforderungen an Unternehmen durch die sozialen Medien und die Kommunikationsmöglichkeiten...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wer hat´s erfunden? – Vom Information Professional zum Information Manager

Schokoriegel und Waschpulver werden in den Zeichen einer Zeit umbenannt, um in veränderten Märkten Anteile halten oder noch besser gewinnen zu können. Daher ist es unserer Meinung nach an der Zeit den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Interaktive Karten für alles was mit Ländern und Regionen zu tun hat

Bilder sagen  mehr als tausend Worte – alles was mit Ländern zu tun hat bekommt eine Karte verpasst Mit einer neuen Software innerhalb von infobroker.de stellen wir seit Anfang März Kartenmaterial...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Patentdatenbanken für Bewerbungen einsetzen – so erfahren Sie mehr über ein...

Wie kann man sich über Unternehmen weit tiefgründeriger informieren als nur mittels Suchmaschinen? Fachliteratur- und Patentdatenbanken können eine bislang von vielen Bewerbern unentdeckte Quelle...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Lieferanten Suche – Patentdatenbanken für den industriellen Einkauf einsetzen

Recht interessant für den Einkäufer ist der Überblick über Marktteilnehmer zu technologischen Sachverhalten oder das Umfeld eines Lieferanten. Den Überblick behalten und auch Einkaufsalternativen zur...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Storytelling – über was und wie die Infoszene Geschichten erzählen kann

Mit Werbe-Bla-Bla ist auf Dauer nichts mehr im Internet zu gewinnen. Der Content muß als Geschichte (Storytelling) erzählt werden. Authentisch, nah dran und am besten sogar noch spannend. Als Würze...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Branchendaten und Marktzahlen schnell und effizient recherchieren

Es gibt Fragestellungen die hören sich im ersten Moment recht einfach an und haben es aber in sich. Gemeint sind recht einfach klingende Sachverhalte die mittels einer Presserecherche recht umfassend...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Vermittler im Netz – wie man durch Content-Teilen eine Netz-Ikone werden kann

Der dritte Teil der Reihe über das Publizieren als Information Professional im Netz widmet sich dem Teilen von Informationen. Beim Teilen von Informationen möchte ich auf das einfache Mitteilen von...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Internes Content Marketing – wie man eigene Inhalte effizient verteilt

Am Fallbeispiel unserer Podcast Beiträge möchte ich  in diesem Beitrag darstellen, wie man relativ einfach und schnell mit eigenen Bordmitteln und unter Zuhilfenahme von Einbettungs-Tools ein...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Ein Streit den (k)einer brauchte – Password Online vs. DGI

Password Online hat sich nach eigenem Bekunden des Herausgebers Dr. Wilhelm Heinrich Bredemeier ein Moratorium in der Angelegenheit DGI verordnet. Dies verlautete der Herausgeber per Tweet und über den...

View Article


Image may be NSFW.
Clik here to view.

Informationen gegen Geld – wenn die Paywalls kommen

Die ZEIT hat gestern angekündigt in den kommenden 12 Monaten eine Paywall für das Online-Angebot zu schalten. Ob es nun ein Freemium, Paid by Content oder Premium Modell ist dabei prinzipiell erst...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Soundcloud in Google+ einbetten – Reichweite des Podcasts erhöhen –...

Google+ ermöglicht das Einbetten von Soundcloud Beiträgen und das direkte Abspielen über einen Player im Stream Die Frage stellt man sich immer wieder: Gibt es eigentlich ein YouTube für Podcasts oder...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Wie der Branchen Kompakt Podcast entsteht – ein Blick hinter die Kulissen

Bereits im Jahr 2011 haben wir die Audio Reihe „Branchen Kompakt“ gestartet und in 3 Monaten 15 Beiträge zu verschiedensten Branchen produziert. Seit gut 14 Tagen ist die Audio Reihe wieder aktiv und...

View Article
Browsing all 56 articles
Browse latest View live